Wahrnehmen, spüren, gestalten
Wenn Worte fehlen, eröffnet Kunsttherapie mittels Malen, Musik, Poesie, Theater, LandArt und Bewegung neue Ausdrucksmöglichkeiten, Erlebtes auszudrücken und sichtbar zu machen.
Wie Kunsttherapie dich unterstützen kann
Sie hilft dir, belastende Erlebnisse zu verarbeiten, Selbstvertrauen und innere Ruhe zu stärken, inneren Druck loszulassen sowie dich selbst im sicheren Ausdrucksraum neu zu entdecken. Sie aktiviert Ressourcen und fördert Selbstwirksamkeit.
Themen in denen ich dich begleite
Emotionen und innere Balance
Unterstützung bei Ängsten, innerer Unruhe, Sinn- und Lebenskrisen, Stress, Erschöpfung und einem geringen Selbstwertgefühl.
Selbstentwicklung und Beziehungen
Raum für die Entwicklung von Selbstwirksamkeit, die Verbesserung sozialer Beziehungen sowie für Fragen zu Identität und Vielfalt (z. B. sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, Zugehörigkeit).
Gesundheit und Begleitung
Begleitung bei Depressionen und Essstörungen (als Ergänzung zu psychotherapeutischen Behandlungen), Demenz (auch mit Angehörigen), chronischen Erkrankungen, Schmerzen oder traumatischen Erfahrungen – stets behutsam und ressourcenorientiert.
Übergänge und Wandel
Unterstützung in Übergangszeiten (vor und nach Klinikaufenthalten), in Trauer- und Verlustprozessen, in Lebensübergängen (Pubertät, Elternschaft, berufliche Veränderungen, Älterwerden) sowie bei der Förderung von Resilienz.
Methoden und Haltung – ganzheitlich und integrativ
Ich kombiniere bewusst verschiedene kreative Medien mit Methoden wie Embodiment, hypnosystemischer Arbeit, Somatic Experiencing und Ego-State-Therapie – um sowohl Körper, Emotionen als auch innere Anteile zu integrieren. Mein Ansatz ist systemisch und traumasensibel – mit dem Blick auf dich als ganzen Menschen mit all deinen Facetten:
Ich bin überzeugt, dass du bereits alle Ressourcen für deine Entwicklung in dir trägst. Meine Aufgabe ist es, dir einen sicheren Raum zu schenken, in dem deine Stärke (wieder) spürbar wird.
Möchtest du erfahren, wie Kunsttherapie dich unterstützen kann?
Lass uns in einem unverbindlichen Erstgespräch herausfinden, was dir guttut.
Weitere kreative Angebote ohne therapeutischen Fokus, findest du in meinem Kreativ-Atelier.